Was tun, wenn … mein/unser Kind zur Erstkommunion gehen soll.
Die Heilige Kommunion bzw. Eucharistie, das ist der Leib unseren Herrn Jesus Christus, wie er ihn selbst beim letzten Abendmahl gestiftet hat. Wer die Eucharistie empfängt, zeigt damit im Glauben seine innige Verbundenheit mit Christus. Auf diese Weise sind alle Christen, die den Leib des Herrn empfangen, zu einer Glaubensgemeinschaft zusammengeschlossen und werden selbst zu einem Leib. Der erste Empfang der Eucharistie ist zugleich nach der Taufe das zweite Initiationssakrament der Kirche.
In unseren Pfarreien werden die Kinder des 3. Schuljahres rechtzeitig vor der Erstkommunionfeier, in der Regel ab Oktober des Vorjahres, auf dieses Fest vorbereitet. Die Eltern erhalten ein Einladungsschreiben, in dem auf die Bedeutung des Sakramentes und seiner Vorbereitung hingewiesen wird. Die Teilnahme an der Erstkommunion ist freiwillig und obliegt deshalb Ihrer Entscheidung. Ein Anmeldezettel ist bereits beigefügt, ebenso der Termin zum ersten Elternabend.
Wenn Ihr Kind schon früher, d. h. vor dem 3. Schuljahr oder erst später zur Kommunion gehen soll, dann wäre es hilfreich, frühzeitig mit Gemeindereferentin Stefanie Peters Kontakt aufzunehmen.
Die Erstkommunionen 2022 werden im Rahmen von Gruppengottesdiensten in der Pfarrkirche Hillesheim gefeiert:
- Samstag, 04. Juni um 11:00 Uhr
- Samstag, 11. Juni um 11:00 Uhr
- Samstag, 11. Juni um 14:00 Uhr
Was tun, wenn … ich oder ein Familienmitglied die Kommunion zu Hause empfangen möchte.
Ein sehr wichtiger Dienst in der Seelsorge ist die Diakonie, also die Sorge um Kranke und Hilfsbedürftige. Wir haben deshalb gemeinsam mit dem Pfarrer einen Besuchsdienst gegründet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kranken in unseren Pfarreien zu besuchen und ihnen die Heilige Eucharistie zu spenden. Wer nicht mehr die Heilige Messe besuchen kann, aber dennoch die Heilige Eucharistie empfangen möchte, der melde sich bitte persönlich oder über Angehörige an den Pfarrer oder das Pfarrbüro.